Befragen. Beraten. Umsetzen.

Funktionsbewertung

Die Grundsätze "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" sowie "Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit" sind in der Bundesverfassung rechtlich verankert. Wie aber wird eine Tätigkeit fair und möglichst objektiv bewertet?

Beispiele aus dem Bildungsbereich zeigen auf, wie eine Arbeitsbewertung in der Praxis korrekt vorgenommen werden kann.

Zaugg, Robert J.; Blum, Adrian (2002)

Anforderungen an Schulleitungen analysieren und bewerten. Arbeitsbewertung und Beanspruchungsanalyse von Schulleitungen.
In: Journal für Schulentwicklung, 2002, 6 (2), S. 42-51.

Zaugg, Robert J.; Blum, Adrian (2002)

Arbeitsbewertung und Beanspruchungsanalyse von Schulleitungen.
In: Effektive Schulführung. Thom, Norbert; Ritz, Adrian; Steiner, Reto. Bern/Stuttgart/Wien: Haupt.

Thom, Norbert; Zaugg, Robert J.; Blum, Adrian (1993)

Kaderentlöhnung in der Materialwirtschaft. Eine empirische Untersuchung.
In: Einkäufer Revue, 1993, 27 (11), S. 19-22.

Bitte warten