Wir sorgen für Entwicklungsschritte.

Vorgesetztenbeurteilung - Wie gut führen Ihre Chefs?

Die Vorgesetztenbeurteilung liefert ein qualifiziertes Führungsfeedback und ist ein gezieltes Instrument zur Definition des individuellen Entwicklungsbedarfs der Führungskräfte. Dadurch eignet es sich hervorragend als Ausgangslage für eine Standortbestimmung und einen allfälligen individuellen Coachingprozess.

Ein übergeordnetes Konzept Ihres Unternehmens (z. B. Strategie, Führungsziele, Führungsgrundsätze) kann idealerweise als grundlegendes Messmodell dienen. In diesem Fall zeigt das Feedback den individuellen Erfüllungsgrad der festgehaltenen Zielsetzungen.

 

Wie läuft das Vorgesetztenfeedback ab?

Einerseits beurteilen die Mitarbeitenden anhand eines Fragebogens ihre Führungsperson, andererseits schätzt diese sich selbst ein.

Die Auswertung von Empiricon zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Sichtweisen. Die Reports sind einfach interpretierbar und bringen die Erkenntnisse auf den Punkt. Häufig dienen diese Auswertungsunterlagen als Standortbestimmung für ein individuelles Entwicklungsprogramm.

Aggregierte Auswertungen über mehrere Führungskräfte hinweg liefern Ihnen zudem Informationen über die Führungsqualität im Unternehmen und können die Basis für unternehmensweite Entwicklungsmassnahmen bilden.

Der Prozess sieht wie folgt aus:

Vorgesetztenbeurteilung

Was bringt Ihnen ein Führungsfeedback mit Empiricon?

  • Primär erhalten Sie ein qualifiziertes Führungsfeedback. Es liefert den ersten Schritt für eine gezielte Weiterentwicklung Ihrer Führungskräfte und bringt dadurch Ihr Unternehmen als Ganzes voran.
  • Es deckt Stärken und Entwicklungspotenziale von Vorgesetzten auf, beeinflusst das Arbeitsklima positiv und fördert die Feedbackkultur.
  • Einen geringen Aufwand, denn Empiricon setzt auf bewährte Befragungs- und Auswertungssysteme. Empiricon entwickelt und betreut seine Systeme selber und erreicht dadurch ein Maximum an Flexibilität und Schnelligkeit in der Durchführung.
  • Einen auf Ihre Führungsgrundsätze und Konzepte angepassten Fragenkatalog.
  • Eine breite Auswahl gezielter Fragen zu Leadership-, Sozial- und weiteren, für Führungskräfte massgebender Kompetenzen.
  • Eine flexibel ausbaubare Vorgesetztenbeurteilung, bis hin zu einem 360 Grad Feedback.
  • Ein Vorgesetztenfeedback, das auch für andere Anwendungsbereiche einsetzbar ist. Beispielsweise zur Einschätzung von Führungsnachwuchskräften.

… und nicht zuletzt einen Partner, der gerne mithilft, Ihre Führungskräfte weiter zu entwickeln!

 

Verwandte Themen: 360-Grad-Feedback

Bitte warten