Wir sorgen für Entwicklungsschritte.

Studien - Was will ich wie untersuchen?

Manche Fragestellungen bedürfen spezieller Evaluationen. Empiricon sucht mit Ihnen die optimale Analyseart; sei dies eine Delphi-Studie, eine Stärken/Schwächen-Analyse, ein HR-Barometer oder eine andere individuell auf Sie abgestimmte Messmethode.

Im Folgenden sehen Sie eine Auswahl von Studien, die bei Empiricon zur Anwendung kommen:

 

Delphi-Studien - Was denken andere Fachpersonen?

Ausgewählte Experten werden von Empiricon eingeladen, zu bestimmten Themen und Fachgebieten zu diskutieren. Empiricon analysiert die im Rahmen von Einzel- und Gruppengesprächen gemachten Äusserungen und identifiziert den Konsens der Experten.

Diese kontrollierte Art der Mehrheitsmeinung wird vor allem in Bildungs- oder Gesundheitsfragen angewendet, dies mit dem Ziel einer möglichst fundierten Entscheidungsgrundlage oder der Einschätzung künftiger Entwicklungen aus Expertensicht.

 

Stärken/Schwächen-Analyse - Wo sind wir stark, wo können wir uns verbessern? 

Die genaue Kenntnis der unternehmerischen Stärken und Schwächen bietet eine ideale Grundlage zur Planung von Verbesserungsmassnahmen. 

Breite Anwendungsgebiete von Stärken-Schwächen-Untersuchungen sind die Analyse offener Bemerkungen innerhalb einer Mitarbeiterumfrage, das Identifizieren von Vor- und Nachteilen eines Produktes/einer Dienstleistung aus Kundensicht oder die Treiberanalyse im Rahmen einer Mitarbeitendenbefragung.

 

HR-Benchmarking - Wo stehen wir?

Durch das Erfassen von HR-Kennzahlen wie etwa Fluktuation, Absentismus, Frauenquote oder Anteil Lernende lässt sich relativ einfach ein Vergleich innerhalb Ihrer Branche herstellen. Weitreichende Informationen und Umrechnungstools sorgen für eine lückenlose Vergleichbarkeit verschiedener Unternehmen. Mit dem HR-Benchmarking von Empiricon erfahren Sie ohne zeitliche Verzögerung, wie Ihr Unternehmen bezüglich unterschiedlicher HR-Kennzahlen gegenüber Mitbewerbern dasteht.

 

Interne Servicezufriedenheit - Werden unsere Dienstleistungen den Bedürfnissen gerecht?

Ähnlich einer herkömmlichen Kundenzufriedenheits-Umfrage werden die Bedürfnisse von Dienstleistungsempfängern ermittelt und deren Zufriedenheit mit den angebotenen Leistungen gemessen.

Im Fokus steht die Bewertung der bereits angebotenen Dienstleistungen von HR oder IT, aber auch die Erfassung weiterer oder zukünftiger Bedürfnisse oder die Identifikation unwirtschaftlicher Leistungen können Bestandteil einer solchen Evaluation sein.

 

Welche Unterstützung bietet Ihnen Empiricon?

Empiricon ist Ihr Partner für sämtliche Evaluations-, Mess- und Bewertungsbedürfnisse. Unsere breite Erfahrung mit Umfragen kombinieren wir mit einer möglichst grossen Deckung der Kundenbedürfnisse, sodass flexible Lösungen möglich werden. Gerne erörtern wir zusammen mit Ihnen Ihre genauen Bedürfnisse und zeigen Ihnen geeignete Lösungswege auf.

 

Bitte warten