Wir sorgen für Entwicklungsschritte.

Kursbewertung - Was nehme ich mit?

Mit der Kursbewertung von Empiricon steht die kontinuierliche und automatisierte Ermittlung der Kursqualität im Vordergrund. Sie sehen auf einen Blick, ob die Kurse bei den Teilnehmenden ankommen, welche Referenten sich bewähren und ob die Inhalte in der Praxis anwendbar sind. Auf Basis einer Webapplikation werden verschiedene Zielpersonen wie Teilnehmende und Referenten zum Kurs gleich nach dessen Abschluss befragt. Die Kursauswertungen (Reports) stehen wenig später zum Download bereit. Wir bauen zwischen unserer Applikation und Ihrer Kursdatenbank eine Schnittstelle. Die gesamte Kursbewertung ist flexibel auf Ihre Bedürfnisse anpassbar.

Die Kursbewertung misst in einem ersten Schritt die Zufriedenheit der Teilnehmenden mit dem Inhalt und der Administration von Kursen, Workshops und Lehrgängen. In einem zweiten Schritt werden das Engagement der Teilnehmenden und die Möglichkeiten zur Umsetzung der Erkenntnisse in die Praxis erfasst (Praxistransfer).

 

Was wird beurteilt?

Die gängigsten Beurteilungsdimensionen sind folgende (vgl. auch untenstehende Grafik):

  • Der Praxisnutzen des vermittelten Inhalts.
  • Die Möglichkeiten zur Umsetzung im Arbeitsalltag.
  • Die Aktualität der Kursinhalte.
  • Die Effizienz und die Kundenfreundlichkeit der Kursadministration.
  • Die Qualität der Kursunterlagen.
  • Die Kompetenzen der Dozierenden und Gastreferenten.

 

Welche Unterstützung bietet Ihnen Empiricon?

Die laufende Kontrolle und Steuerung der Kursqualität steht im Fokus der Kursauswertung von Empiricon. Hierzu hat Empiricon eine entsprechende Applikation entwickelt. Dieser Feedback-Manager sorgt für eine automatische Durchführung und Kursauswertung und lässt dennoch den nötigen Spielraum für individuelle Lösungen zu.

Empiricon entwickelt die Kursbewertung in enger Zusammenarbeit mit den Kunden und kann dabei auf eine Vielzahl bewährter Fragen zurückgreifen. Im Zentrum stehen die Zufriedenheit der Teilnehmenden sowie die Zielorientierung eines Kurses (vgl. Grafik); weitere Messgrössen werden nach Ihren Wünschen ergänzt.

Kursauswertung

Dank eines fundierten und transparenten Messmodells lassen sich Stärken und Verbesserungspotenziale auf einfache Art und Weise identifizieren und damit die Kursqualität erhöhen.

Gerne besprechen wir mit Ihnen unsere Lösungsvorschläge für Ihre Bedürfnisse.

 

Bitte warten